Gnadenwiese

Unsere derzeitigen Gnadenwiesenbewohner

Für eine größere Ansicht einfach die Vorschaubilder anklicken


DAVID

Name: David
Geschlecht: männlich / kastriert
Alter: geboren Juli 2016
Farbe: japaner
Pflegestelle: RP – Nierstein
Handicap: Schnupfer

David zog im September 2019 bei uns ein, nachdem er schon längere Zeit vergeblich nach einem neuen Zuhause gesucht hat. Damit er nicht weiter alleine leben musste, bekam er einen Platz in unserer Gruppe in Rheinland Pfalz.
David ist ein aufgewecktes und neugieriges Kaninchen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich aber sehr gut in seiner Gruppe eingelebt.
David würde sich über Futterspenden sehr freuen. Seine Freunde in der Gruppe haben bei Amazon eine Wunschliste zusammengestellt und David schließt sich dieser einfach mal an. Hier gelangt Ihr zu der Wunschliste.


FINCHEN

Name: Finchen
Geschlecht:
weiblich
Alter:
geboren Mai 2017
Farbe: rhön
Pflegestelle: RP – Nierstein
Handicap: Schnupferin

Finchen ist am 22. August 2019 in unserer Pflegestelle in Nierstein eingezogen. Bereits zwei Monate zuvor hatte Finchen ihren Partner verloren und lebte seitdem alleine und einsam in ihrem Außengehege. Sie gab sich in den zwei Monaten des Alleinseins immer mehr auf, als Schnupferin war es aber sehr schwer für die Besitzerin, ein neues tolles Zuhause für sie zu finden. Daher wandte sich die Besitzerin verzweifelt an uns.
Um der arme Maus zu helfen boten wir sofort unsere Hilfe an und nahmen Finchen bei uns auf.
Sie fügte sich sofort toll in die bestehende Kaninchengruppe ein, wurde sofort deutlich aktiver und began auch direkt wieder besser zu fressen.

Natürlich würde sich Finchen auch sehr über liebe Paten freuen.


FEIVEL

Name: Feivel
Geschlecht: männlich / kastriert
Alter: unbekannt
Farbe: weiß-grau-hellbraun meliert
Pflegestelle: NRW – Menden

Feivel ist ein absolutes Traumkaninchen. Sowohl vom Wesen, als auch vom Aussehen her.
Er zog im Dezember 2015 bei uns ein. Zu dem Zeitpunkt ist er schon zig fach von einem Besitzer zum anderen „gewandert“. Leider ein richtiger Wanderpokal. Er fristete ein ganz trauriges Leben bei dem letzten Besitzer, bei dem wir ihn dann herausgeholt haben.
Feivel war in den ersten Monaten bei uns extrem panisch. Wollte sich gar nicht anfassen lassen, wollte noch nicht mal einen Menschen in seiner Nähe haben. Es hat Monate gedauert, bis er endlich den Kontakt zuließ. Und dann plötzlich wandelte sich Feivel komplett zu einem richtigen Traum Kaninchen.
Feivel lebt mit Snuggles zusammen.

MINNIE

Name: Minnie
Geschlecht: weiblich / kastriert
Alter: geboren 2013
Farbe: weiß mit leichten braunen Absätzen
Pflegestelle: NRW – Menden
Handicap: Syphilisträger und Zahnkaninchen

Minnie kam Ende September 2014 mit einem gewaltigen Kieferabszess zu uns.

Sie sollte abgegeben werden, da die tierärztliche Behandlung der kleinen Maus die finanziellen Möglichkeiten der Besitzerin überstieg.

Minnie quälte der Kieferabszess bis dahin schon diverse Wochen. Durch komplett unfähige Tierärzte im Vorfeld wurde ihr Leid verlängert. Ein Tierarzt eröffnete den Abszess lediglich von außen und spülte, ein weiterer sagte, man könne den Abszess, der angeblich von den unteren Schneidezähnen stammen würde, nicht operieren und riet dringend zur Einschläferung. Die Besitzerin wollte die Kleine aber nicht aufgeben und suchte über ein Forum eine neue Stelle für die kleine Minnie. So wurden wir auf Minnie aufmerksam.

Es stellte sich heraus, dass der Abszess gar nicht von den Schneidezähnen, sondern den linken unteren Backenzähnen kam. Leider fielen bei der OP alle linken unteren Backenzähne dem schon zu lange im Kiefer brodelnden Eiter zum Opfer. Minnie kaut jetzt links unten regelrecht „auf der Felge“. Zudem stellte sich heraus, dass sie auch noch kräftig Syphilis mitgebracht hatte. Auch diese so typischen Anzeichen für Kaninchensyphilis am Geschlechtsteil wurden von den früheren Tierärzten nicht erkannt.

Minnies Wunde im Kiefer ist schnell sehr gut verheilt, auch die Syphilis konnte erfolgreich behandelt werden. Sie hat auch sehr schnell einen lieben Partner bei uns gefunden und lebt jetzt mit Pancakes zusammen.


OSKAR

Name: Oskar
Geschlecht: männlich/Kastriert
Alter: geb. ca. Dezember 2015
Farbe: weiß
Pflegestelle: Rheinland-Pfalz
Handicap: Kaninchenschnupfen

Anfang Januar 2016 übernahmen wir 4 Kaninchenweibchen aus einem schlimmen Animal hoarding Fall in der Nähe von Leipzig.

Insgesamt befanden sich in der Haltung 23 Kaninchen, die mittlerweile aber alle gut untergekommen sind. Die Frau selbst befindet sich nun in psychologischer Behandlung!

Oskar ist eher ein sehr scheues Kaninchen. Er liebt seine Artgenossen, aber menschliche Nähe muss nicht sein.



PANCAKES

Name: Pancakes
Geschlecht: männlich / kastriert
Alter: geb. ca. Anfang 2010
Farbe: beige
Pflegestelle: NRW – Menden
Handicap: schwere Zahnprobleme

Abgemagert bis auf die Knochen kam Pancakes von Privat in einem schrecklichen Zustand zu uns. Völlig abgemagert, gerade mal 920 g leicht und völlig apathisch, war seine Ankunft bei uns Rettung in letzter Minute. Ernährt wurde er bis dahin ausschließlich mit purem Getreide und Apfelschalen. Heu und Wasser standen ihm nicht zur Verfügung
Bei uns verweigerte er anfangs das Futter, ausschließlich klein gehäckseltes Gemüse fraß er, besser gesagt, da stürzte er sich drauf.
Pancakes wurde umgehend beim Tierarzt vorgestellt und da zeigte sich auch direkt der Grund für seine Fressunlust. Im Oberkiefer waren zwei Backenzähne (rechts und links) in die Wangen gewachsen und hatten dort schon zu heftigen Verletzungen geführt. Ebenfalls wackelte ein Zahn im rechten Unterkiefer so stark, dass er schon bei leichter Berührung des zahnärztlichen Instrumentes im Mäulchen lag. Die Wurzel leider steckte noch drin und musste unbedingt entfernt werden.
Die Kotprobe ergab, dass Pancakes extrem viele Haare im Kot hatte. Und das, obwohl er gar nicht im Fellwechsel war. Er hatte allerdings gerupfte Stellen an der Brust. Vermutlich hat der arme Kerl vor Hunger schon sein Fell gefressen.
Obwohl er heftige Verletzungen durch die eingewachsenen Zähne hatte, stürzte er sich nach dem Tierarztbesuch sofort auf eine ganze Möhre. Auch fing er an, Salatblätter alleine zu fressen. Trotzdem bekam er täglich Frischfutter gehäckselt, da er dringend zunehmen musste, um fit für die weiteren notwenidigen Zahn OP’s zu werden. Pancakes brachte innerhalb von 4 Tagen 100 g mehr auf die Waage. Der arme Kleine war also dermaßen leer in Magen und Darm als er bei uns ankam, noch einige Tage länger bei dem ehemaligen Besitzer und er wäre elendig verhungert!
Von der anfänglichen Apathie ist zum Glück nichts mehr vorhanden. Pancakes ist ein absolut aufgewecktes Kerlchen, interessiert an Allem und völlig verfressen. Die Pflegemutti muss aufpassen, dass er sich nicht überfrisst.

Pancakes lebt zwischenzeitlich mit Minnie zusammen.

*16. März 2015: Pancakes mussten alle Backenzähne im linken Oberkiefer gezogen werden, da sich dort ein Abszess ausgebreitet hatte, der von außen nicht zu sehen oder fühlen war, aber leider den Kiefer so in Mitleidenschaft gezogen hat, dass alle diese Zähne schon komplett locker waren.


PEBBLES

Name: Pebbles
Geschlecht: männlich / kastriert
Alter: unbekannt
Farbe: weiß/hellbraun
Pflegestelle: NRW – Menden
Handicap: Kaninchenschnupfen

Eigentlich sollte unsere Pflegestelle in Menden Pebbles lediglich für eine andere Notstation beim bisherigen Besitzer abholen und kurz unterbringen, bis sich eine Mitfahrgelegenheit in die andere Notstation gefunden hätte. Doch es kam anders.
Schon bei Abholung stellte sich heraus, dass Pebbles eine ganz feuchte Nase hatte. Eine Kontrolle der Ohren beim Tierarzt ergab zudem, dass diese voller Eiter waren. Er wurde sofort bei uns behandelt.
Als die andere Notstation allerdings davon erfuhr, winkte sie sofort ab, auf „…..ein krankes Tier wäre sie nicht eingestellt„. Man könne Pebbles dort jetzt nicht aufnehmen.
Natürlich war für uns klar, dass Pebbles dann bei uns bleiben durfte. Er hat sich sehr gut erholt und lebt jetzt ein einer Kleingruppe.


SIMON

Name: Simon
Geschlecht: männlich/kastriert
Alter: geb. ca. 07.09.2012
Farbe: japanerfarben
Pflegestelle: Rheinland-Pfalz
Handicap: Kaninchenschnupfen

Ende August 2012 übernahmen wir 4 Kaninchenweibchen aus einem schlimmen animal hoarding Fall in NRW.
Insgesamt befanden sich dort in der schrecklichen Haltung 74 Kaninchen, die mittlerweile aber alle gut untergekommen sind. Fast alle Kaninchen sind Schnupfer.

Zwei der Weibchen haben kurz nach der Ankunft in ihrer Pflegestelle Junge bekommen.
Sieben und fünf, zuckersüße Babys kamen zur Welt. Die Fünfer-Bande hat sich bisher prächtig entwickelt und sind trotz leichtem „Rotznäschen“ wohl auf

Simon ist ein aufgewecktes Kaninchen, hat aber Angst vor Menschen. Er liebt es mit anderen Artgenossen zu kuscheln und ist, wie alle aus dem Wurf, sehr sozial zu anderen Kaninchen.


SNUGGLES

Name: Snuggles
Geschlecht: männlich / kastriert
Alter: geboren Oktober 2015
Farbe: weiß-rot
Pflegestelle: NRW – Menden

Snuggels kam als gerade mal 3 Monate altes Böckchen zusammen mit seinem Vater Pele im Dezember 2015 zu uns. Snuggles leidet an Blasenproblemen und baut in den Akutphasen sehr stark ab, so dass er bei uns auf der Gnadenwiese bleiben darf. Er ist sehr neugierig und erkundet immer sofort alles Neue im Gehege.
Er lebt mit Feivel zusammen.


TED

Name: Ted
Geschlecht: männlich/kastriert
Alter: geb. ca. 07.09.2012
Farbe: japanerfarben
Pflegestelle: Rheinland-Pfalz
Handicap: Kaninchenschnupfen und wiederkehrende Abszesse

Ende August 2012 übernahmen wir 4 Kaninchenweibchen aus einem schlimmen animal hoarding Fall in NRW.

Insgesamt befanden sich dort in der schrecklichen Haltung 74 Kaninchen, die mittlerweile aber alle gut untergekommen sind. Fast alle Kaninchen sind Schnupfer.

Zwei der Weibchen haben kurz nach der Ankunft in ihrer Pflegestelle Junge bekommen. Sieben und fünf, zuckersüße Babys kamen zur Welt. Die sieben Donnerbunnys -Joeline, Domi, Lenavic, Sven, Beni, Ted und Max haben sich bisher prächtig entwickelt und sind trotz leichtem „Rotznäschen“ wohl auf.

Ted ist ein neugieriges und aufgewecktes Kaninchen. Er liebt es mit anderen Artgenossen zu kuscheln und ist, wie alle aus dem Wurf, sehr sozial zu anderen Kaninchen.


TWIX & MARS

Name: Twix & Mars
Geschlecht: männlich / kastriert
Alter: geboren August 2015
Farbe: weiß-grau (Twix), braun (Mars)
Pflegestelle: NRW
Handicap: Twix ist an Enzephalitozoonose erkrankt

Twix & Mars haben wir im Januar 2016 aufgenommen, da beide zusammen in einem 80-er Käfig gelebt haben. Zudem hatte Twix im Dezember 2015 einen e.c. Anfall und die tierärztliche Versorgung konnte auf Dauer nicht gewährleistet werden.
Twix ist ein sehr neugieriger und zugänglicher kleiner Kerl, der sich auch gerne und ausgiebig streicheln lässt.
Mars hingegen ist deutlich schüchterner, möchte nicht wirklich angefasst werden und brummelt schon mal gerne rum, wenn man ihm zu nahe kommt. Er wurde als Jungtier von dem 8-jährigen Sohn ständig rumgeschleppt und immer wieder auf dem Schoß auf den Rücken gelegt. Dies war ein regelrechtes Trauma für Mars und daher geht er dem Menschen jetzt auch aus dem Weg.
Mitte November 2016 bekam Twix leider einen erneuten e.c. Schub. Der Schub war leider sehr heftig. Twix hat einen extrem schiefen Kopf zurück behalten und ist deutlich ruhiger geworden. Er lässt sich aber noch immer sehr gerne streicheln.